logo rolli garage bunt

Handbikes – Zuggeräte

unsere Favoriten
Auf dieser Seite findest Du alles über die unterschiedlichsten Bikes für Rollstuhlfahrer. Wir machen uns für Dich schlau und legen Dir alle wichtigen Details vor. Durch unsere Markenunabhängikeit bekommst Du genau das Bike von uns, das Du möchtest und das zu Dir passt. Und falls Du noch nicht weißt, welches Bike Du haben möchten, hilft Dir unser geschultes Personal dabei, das optimale Bike für Dich zu finden. Dabei organisieren wir auch kostenlose Testfahrten Deutschlandweit und wickeln alles Weitere mit Dir oder Deinem Kostenträger ab.

Sollte es Probleme bei der Finanzierung über den Kostenträger geben, haben wir mit unserem Leasingangebot einen Weg entwickelt, mit dem Du trotzdem preisgünstig an Dein Wunschhandbike kommen kannst.
Zum Leasing!

Handbikes – Adaptivbike

Das erste Handbike wurde um 1955 von einem Uhrmacher hergestellt. Zu der Zeit bestand es noch aus Holz und war kein Adaptivbike (also nicht an fast jeden Rollstuhl montierbar). Die jetzigen Handbikes sind technisch so weit, dass sie untereinander nur noch minimale Unterschiede aufweisen. Für jeden Aktivrollstuhl gibt es passende Handbikes. Allerdings solltest Du das Einsatzgebiet und die gewünschte Reichweite beachten. Mit einer zusätzlichen Kraftunterstützung erreichst Du locker über 50 Kilometer Reichweite.
Kostenlose Testfahrt!
handbikes – adaptivbike
handbikes – liegebike

Handbikes – Liegebike

Manche Hersteller nennen sie auch liebevoll „Kompaktbikes“. Sie werden häufiger im Ausdauer- oder Sportbereich verwendet, als im alltäglichen Leben, da ein Transfer nötig ist. Seit einiger Zeit werden auch Liegebikes für Offroad-Strecken und damit zum Mountainbiken gebaut, die mit einem E-Antrieb ausgestattet sind. Dagegen werden die Rennbikes komplett manuell angetrieben.
Erfahre Mehr

Kniebikes

Sieht vielleicht etwas merkwürdig aus, doch diese Variante bietet Dir extrem viele Vorteile. Durch die außergewöhnliche Sitzposition verringert sich der Windwiderstand und durch die Beugung nach vorne wird der Kraftübertrag in die Kurbel maximiert. So erreichst Du locker ohne größere Kraftanstrengung Dein Ziel. Diese Bikes werden auch gerne im Offroad- und Rennsport benutzt.
Erfahre Mehr
kniebikes
sitzbikes

Sitzbikes

Eigentlich sind es auch Liegebikes — doch hier sitzt man aufrecht. Diese Bikes werden oft für extreme Outdoor-Aktivitäten verwendet. Durch die angenehme Sitzposition lassen sich wirklich lange Strecken im unwegsamen Gelände zurücklegen. Die Sitzbikes eignen sich hervorragend für Rollstuhlfahrer mit Querschnitten, weil ein Transfer durch die erhöhte Sitzposition bei diesen Bikes deutlich erleichtert wird.
Erfahre Mehr

Zuggeräte

Hier braucht es für das Fahren wirklich gar keine Kraftanstrengung!
Ein Zuggerät zählt zu den Adaptivbikes und wird direkt am vorhandenen Rollstuhl mit Klemmen oder Konnektoren befestigt. Der Antrieb erfolgt rein elektrisch, also völlig ohne anstregendes Kurbeln oder Treten.
Dabei gibt es Zuggeräte in den verschiedensten Ausführungen, Größen und für diverse Bereiche. Sie erleichtern das Leben im Rollstuhl erheblich und ermöglichen es Dir, größere Entfernungen zu überwinden. Doch auch hier ist es wichtig zu wissen, wie stark der Motor und wie groß der Akku sein muss, um die gewünschten Distanzen zu meistern.
Kostenlose Testfahrt!
zuggeräte
© 2022 – 2023 Rolligarage e.K. – Alle Rechte vorbehalten
crossmenu